Discussion:
[Neo] [ticket] #500: Tastenkombination triggert Gnome-Shortcut falsch
Neo-Layout
2018-01-21 15:03:50 UTC
Permalink
#500: Tastenkombination triggert Gnome-Shortcut falsch
-------------------------------------+-----------------------
Reporter: p.scheid92@… | Owner:
Type: Fehler/Defekt | Status: new
Priority: normal | Milestone:
Component: Treiber: Linux – Xkbmap | Version: 2.0 Final
Keywords: |
-------------------------------------+-----------------------
== Umgebung

//Stand 21.01.2018 15:55 Uhr//

Fedora Linux 27
kernel-4.14.13-300.fc27.x86_64
Gnome 3.26.2

Neo-Versionen:
- Ausgelieferte Neo-Version.
- Von neo-layout.org aktuelle xkbmap Version.

== Reproduktion

Eingabe von Strg+Alt+L oder Strg+Alt+A auf Desktop, mit und ohne
beliebiger Fenster.

== Beschreibung

Die Eingabe Strg+Alt+L und Strg+Alt+A führt zu einem Wechsel des
Workspace.
//Ähnlich Strg+Alt+Up und Strg+Alt+Down//

== Erwartung

Die Eingabe von Strg+Alt+L oder Strg+Alt+A darf zu keinem Wechsel des
Workspace führen.
Diese Tastenkombination existiert nicht/ist nicht registriert.
Mittels QWERTZ wird die oben genannte Aktion nicht ausgeführt.

--
Ticket URL: <http://wiki.neo-layout.org/ticket/500>
Neo-Layout <https://neo-layout.org/>
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen
Neo-Layout
2018-01-22 18:09:12 UTC
Permalink
#500: Tastenkombination triggert Gnome-Shortcut falsch
--------------------------------------+-----------------------
Reporter: p.scheid92@… | Owner:
Type: Fehler/Defekt | Status: new
Priority: normal | Milestone:
Component: Treiber: Linux – Xkbmap | Version: 2.0 Final
Resolution: | Keywords:
--------------------------------------+-----------------------

Comment (by p.scheid92@…):

Danke für den Hinweis.
Das Ticket beschreibt ziemlich genau mein Problem.
Ich werde es testen, sobald ich kann.

Soll dieses Ticket geschlossen werden oder offen bleiben, bis ich es
geprüft habe?

--
Ticket URL: <https://wiki.neo-layout.org/ticket/500#comment:2>
Neo-Layout <https://neo-layout.org/>
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das a
Neo-Layout
2018-01-21 22:35:40 UTC
Permalink
#500: Tastenkombination triggert Gnome-Shortcut falsch
--------------------------------------+-----------------------
Reporter: p.scheid92@… | Owner:
Type: Fehler/Defekt | Status: new
Priority: normal | Milestone:
Component: Treiber: Linux – Xkbmap | Version: 2.0 Final
Resolution: | Keywords:
--------------------------------------+-----------------------

Comment (by anonymous):

Ist das möglicherweise der selbe Fehler wie in
https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=789300 beschrieben wird? Wenn
ja, dann sollte es mit gnome-shell 3.26.3 (noch nicht veröffentlicht) oder
einem Build vom Branch "gnome-3-26" behoben sein. Siehe auch:
https://git.gnome.org/browse/gnome-shell/log/?h=gnome-3-26

--
Ticket URL: <https://wiki.neo-layout.org/ticket/500#comment:1>
Neo-Layout <https://neo-layout.org/>
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das
Neo-Layout
2018-04-11 22:47:41 UTC
Permalink
#500: Tastenkombination triggert Gnome-Shortcut falsch
--------------------------------------+-----------------------
Reporter: p.scheid92@… | Owner:
Type: Fehler/Defekt | Status: closed
Priority: normal | Milestone:
Component: Treiber: Linux – Xkbmap | Version: 2.0 Final
Resolution: fixed | Keywords:
--------------------------------------+-----------------------
Changes (by p.scheid92@…):

* status: new => closed
* resolution: => fixed


Comment:

Ich habe meine Fedora Installation zur neuen Fedora 28 Beta mit Gnome
3.28.0 aktualisiert.
In dieser Version ist das Problem definitiv behoben.

--
Ticket URL: <http://wiki.neo-layout.org/ticket/500#comment:3>
Neo-Layout <https://neo-layout.org/>
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar m
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...